Abfallwirtschaft

Bei abba Hotels setzen wir auf ein effizientes und verantwortungsbewusstes Abfallmanagement, das sich sowohl auf die Reduzierung an der Quelle als auch auf die Umwandlung in Ströme mit geringerer CO₂-Bilanz konzentriert. Unser Ziel ist es, schrittweise zu einem Modell maximaler Kreislaufwirtschaft überzugehen.

  • GEMEINSAME ENTWICKLUNG
    Unsere Abfallmanagementstrategie wurde in Zusammenarbeit mit ECOEMBES sowie verschiedenen kommunalen Organisationen und privaten Einrichtungen entwickelt, um unser Engagement für eine wirksame, kreislauforientierte Wirtschaft zu stärken, die den aktuellen Umweltstandards entspricht.

  • ABFALLREDUZIERUNG
    Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Abfallmengen schrittweise zu verringern, indem wir Strategien zur selektiven Trennung, Messung und Analyse der erzeugten Volumina anwenden. Auf Grundlage dieser Daten setzen wir gezielte Maßnahmen um.

  • BESCHAFFUNG
    Uns ist bewusst, dass Abfallreduzierung an der Quelle beginnt. Daher arbeiten wir mit unseren Lieferanten zusammen, um den Einsatz von Verpackungen zu minimieren, und fördern rückführbare oder umweltfreundlichere Verpackungsalternativen.

  • ABGESTIMMTE ZIELE
    Unsere Emissionsminderungsziele basieren auf unserem internen Engagement zur Reduzierung der CO₂-Bilanz, im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen.

 

ABFALLMANAGEMENTSTRATEGIE

01. Regenerierung von Rohstoffen

Wir streben danach, ein Modell der Kreislaufwirtschaft durch den Einsatz regenerierter Rohstoffe aus Recycling- und Verwertungsprozessen voranzubringen und so einen verantwortungsvolleren und effizienteren Umgang mit Ressourcen zu fördern.

02. Anwendungsbereiche

Wir wenden Grundsätze der Kreislaufwirtschaft in verschiedenen Verbrauchsbereichen an, wobei wir recyceltes Papier, Digitalisierung, Produkte aus Recyclingzellulose, wiederverwendete Kunststoffe und Textilien aus recycelten Fasern bevorzugen.

03. Hauptziel

Wir bemühen uns, den Einsatz von Primärrohstoffen deutlich zu verringern und verantwortungsvolle Alternativen zu priorisieren, die die Umweltbelastung minimieren und die Erhaltung natürlicher Ressourcen fördern.

Nachhaltige Entwicklungsziele der Vereinten Nationen:

 

Zertifikate für Nachhaltigkeit im Hotel- und Gaststättengewerbe

  • Ecostars
  • Biosphere
  • Green Key
  • Ecofoodies
 

Partner

  • Fundación Les Mes
  • Gureak
  • Incluye 360
  • Incorpora
  • Cruz Roja
  • Fundación Mahou San Miguel
  • Cancer infantil Pyfano
  • Red Mosaico
  • Novia Salcedo Fundación
  • Burgos Acoge
  • #Reutilízame
  • Cáritas Bizkaia
  • Restaurantes contra el hambre

_Unser Nachhaltigkeitsbericht

Bericht 2024 ist jetzt verfügbar

Nachhaltigkeitsbericht 2022 Nachhaltigkeitsbericht 2023 Nachhaltigkeitsbericht 2024