Unser Engagement

Im Jahr 2024 bekräftigen wir unser festes und strategisches Bekenntnis zur Nachhaltigkeit – verstanden nicht nur als Pflicht, sondern als zentraler Pfeiler unserer Unternehmensführung. Unser Ziel ist es, weiterhin Initiativen mit positiver Wirkung voranzutreiben, neue Maßnahmen umzusetzen und so wichtige Meilensteine in all unseren Plänen zu erreichen sowie konkrete Verbesserungen in allen Bereichen des Unternehmens zu erzielen.

Eine unserer größten Herausforderungen bleibt die Reduzierung unseres CO₂-Fußabdrucks. Um dies zu erreichen, folgen wir einem klaren Fahrplan mit zahlreichen Zwischenzielen, darunter insbesondere der Ausbau unseres Partnernetzwerks mit Lieferanten, die unsere Werte in Sachen Nachhaltigkeit teilen. Dieser Ansatz bringt uns einem verantwortungsvolleren Beschaffungsmodell näher, bei dem ESG-Kriterien maßgeblich in die Auswahl und Zertifizierung unserer strategischen Partner einfließen.

Im Umweltbereich setzen wir verstärkt auf Energieeffizienz und Dekarbonisierung – unter anderem durch eine stärkere Elektrifizierung, den Ausbau neuer Photovoltaikprojekte und die Wiederaufnahme von Energieverträgen mit garantiert erneuerbarem Ursprung.

Ebenso verfolgen wir konsequent unser Ziel, Abfälle zu reduzieren, und setzen auf Kreislaufwirtschaftsmaßnahmen, die Wiederverwendung und einen verantwortungsvollen Umgang mit Rohstoffen fördern.

Abschließend stärken wir unsere Kooperationen im Bereich der gesellschaftlichen Verantwortung mit allen Stakeholdern. Wir werden auch künftig Initiativen fördern, die sozialen Mehrwert für unsere Mitarbeitenden, Lieferanten, Kunden und Gemeinden schaffen, und so eine gerechtere, inklusivere und engagiertere Unternehmenskultur fördern.